Skulpturen-Pfad für große und kleine Entdecker

Thema | Wandern |
Wetter | trockenes Wetter, Sonnenschein |
Altersgruppe | für Kleinkinder und Kindergartenkinder geeignet |
Preis | kostenlos |
Location | Weyher in der Pfalz |
AUSFLUG TEILEN
Wo im Jahr 2010 Orkan Xynthia im Weyherer Wald gewütet hat, hat Hubert Seiler aus den traurigen Baumstümpfen tolle Kunstwerke geschnitzt und das alte "Pussier-Päddel" zu einem Skulpturenpfad ausgebaut.
Parken könnt ihr am besten am Wandererparkplatz am Ortsausgang von Weyher: https://goo.gl/maps/nsnPS9uFcm1FTnVT7 Dann folgt ihr der Beschilderung "Mariengrotte / Schweizer Haus" - es geht zunächst ordentlich bergauf. Der Anstieg mit Kinderwagen ist schon enorm, aber machbar. Wenn ihr auf den Kinderwagen verzichten könnt, dann tut das. Das ist angenehmer.
Ein kleines Schild weist uns an der Gabelung den Weg zum "Pussier-Päddel" - auch einen Wegweiser zur Rietania-Hütte findet man hier.
Auf dem etwa 1 Kilometer langen Wanderweg finden die Kinder viele handgeschnitzte Skulpturen und geheime Verstecke. Die Erwachsenen können die geniale Aussicht genießen, bei gutem Wetter kann man hier bis in den Schwarzwald schauen.
Und natürlich einen Beutel nicht vergessen - im Herbst ist hier ein genialer Kastanien-Sammelplatz.
Viel Spaß beim Sammeln und Entdecken!
IMPRESSIONEN
ADRESSE / ANFAHRT
WEITERE INFOS
Das Pussier-Päddel bei komoot:
Einkehren könnt ihr beim Schweizer Haus:
Entdecke weitere Ausflüge
Kategorie "Entdecken"
Tretboot fahren, den Biergarten genießen und den Kindern auf dem Spielplatz zuschauen. Wer mag, wandert eine Runde um den Weiher oder zur Queichquelle.
Fantastisch inszeniertes Puppentheater für Kinder - international unterwegs, mit Heimat in Neustadt Mußbach.