Weihnachtsbaum selbst schlagen im PfälzerWald
Thema | Entdecken |
Altersgruppe | für Kindergarten- und Schulkinder in Begleitung von Erwachsenen geeignet |
Preis | abhängig von der Größe des Baums |
Location | Bad Dürkheim, Elmstein, Johanniskreuz, Hinterweidenthal, Wilgartswiesen |
AUSFLUG TEILEN
Mehr Weihnachtsstimmung geht nicht - im dichten Pfälzerwald könnt ihr euren eigenen Christbaum selbst schlagen! Alles was ihr dafür braucht, ist eine geeignete Säge und Schutzhandschuhe. Der Preis für die Tanne richtet sich nach der jeweiligen Größe. Das Forstamt organisiert diese Aktionen an bestimmten Stellen im Pfälzerwald.
Wo ihr euren Tannenbaum selbst schlagen könnt, erfahrt ihr hier im Artikel!
Forstamt Bad Dürkheim
Am 12.12.2020 könnt ihr von 10 bis 16 Uhr im Forstrevier Bad Dürkheim euren Tannenbaum aussuchen und selbst schlagen. Die Nordmannstannen sind alle im eigenen Forstamt gewachsen und kosten 13 € pro laufendem Meter.
Die Tannen werden für den Transport in ein Netz gezogen. Bitte an die Maske denken und genügend Bargeld.
ADRESSE / ANFAHRT
WEITERE INFOS
Hinweise zur Anfahrt:
Waldparkplatz „Auf der Steige“, Beschilderung RuheForst Pfälzerwald;
an der B 37 zwischen Bad Dürkheim und Frankenstein am höchsten Punkt
Kontakt:
Forstamt Bad Dürkheim, Tel: 06322 – 94 67 0
Hinweis:
Wegen Corona kein Wildverkauf, kein Glühwein und Würstchen.
Wildverkauf am Forstamt immer am Mittwoch, 9 bis 16 Uhr, auch am 23.12.2020 – solange der Vorrat reicht!
Forstamt Haardt
Nur Verkauf - coronabedingt können dieses Jahr keine Weihnachtsbäume selbst geschlagen werden. Aber es besteht die Möglichkeit eine frisch geschlagene Nordmanntanne aus dem Biosphärenreservat zu kaufen.
Termin und Ort werden noch bekannt gegeben - Vorbehaltlich der dann geltenden Corona-Vorschriften wird das Forstamt voraussichtlich am 11. Dezember und 12. Dezember sowie am 18. Dezember und 19. Dezember ein Selbstabholer-Angebot anbieten. Weitere Infos auf den Seiten des Forstamts:
Forstamt Johanniskreuz
Am 11. / 12. und 13. 12.2020 könnt ihr von 10 bis 16 Uhr am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz im "Weihnachtswald" euren Tannenbaum aussuchen und selbst schlagen. Die Nordmannstannen sind alle im eigenen Forstamt gewachsen, kosten 20 € pro laufendem Meter und sind FSC®- und FairTrees®-zertifiziert.
Die Tannen werden für den Transport in ein Netz gezogen. Bitte an die Maske denken und genügend Bargeld.
ADRESSE / ANFAHRT
WEITERE INFOS
Kontakt:
Tel.: 06306 9210-130
Hinweis:
Zusätzlicher Wildverkauf (tiefgefroren) im Haus der Nachhaltigkeit, Pfälzer Waldladen geöffnet.
Forstamt Johanniskreuz - Elmstein
Am 12.12.2020 könnt ihr von 9 bis 16 Uhr in Elmstein am Forsthaus Wolfsgrube euren Tannenbaum aussuchen und selbst schlagen. Die Nordmanns- und Edeltannen sind alle im eigenen Forstamt gewachsen, kosten 15 € pro laufendem Meter und sind FSC®- und FairTrees®-zertifiziert.
Die Tannen werden für den Transport in ein Netz gezogen. Bitte an die Maske denken und genügend Bargeld.
ADRESSE / ANFAHRT
WEITERE INFOS
Kontakt:
Forstrevier Wolfsgrube
Tel.: 06328/219
Hinweis:
Bitte an Alltagsmaske und geeignetes Schuhwerk denken, nur Barzahlung möglich.
Forstamt Hinterweidenthal - Wilgartswiesen
Nur Verkauf - Am 12.12.2020 könnt ihr in Wilgartswiesen an der Falkenburghalle (ausgeschildert) auf dem Sportgelände von 10 bis 14 Uhr eine Blaufichte oder Nordmanntanne kaufen.
Die Tannen werden für den Transport in ein Netz gezogen. Bitte an die Maske denken und genügend Bargeld.
ADRESSE / ANFAHRT
WEITERE INFOS
Kontakt:
Hinweis:
Bitte an Alltagsmaske und geeignetes Schuhwerk denken, nur Barzahlung möglich.
Forstamt Hinterweidenthal
Nur Verkauf - Am 12.12.2020 könnt ihr in Hinterweidenthal auf dem Dorfplatz (Dreschplatz) von 9 bis 11 Uhr eine Nordmanntanne kaufen.
Die Tannen werden für den Transport in ein Netz gezogen. Bitte an die Maske denken und genügend Bargeld.
ADRESSE / ANFAHRT
WEITERE INFOS
Hinweise zur Anfahrt:
Verkauf auf dem Dreschplatz / Dorfplatz in Hinterweidenthal
Kontakt:
Hinweis:
Bitte an Alltagsmaske und geeignetes Schuhwerk denken, nur Barzahlung möglich.
Entdecke weitere Ausflüge
Kategorie "Entdecken"
Schlittenfahren in der Pfalz - ja klar geht das! Hier im Arrtikel habe ich die besten Rodelstrecken zusammengestellt - auf die Schlitten, fertig, los!
Bouldern ist Klettern auf Absprunghöhe - ein toller Ganzkörpersport und auch für Anfänger geeignet. In Neustadt in der Halle gibt's einen tollen Kinderbereich.